Der Home Assistant hat gegenüber vielen anderen Smart-Home-Lösungen einen Vorteil: Er benötigt keinen Internet-Dienst, um zu funktionieren. Damit ist er von vorne herein sehr sicher, da initial keine Daten aus eurem Smart-Home ins Internet entweichen.
Einen kleinen Nachteil hat diese Konstruktion aber: Euer Home Assistant lässt sich nicht außerhalb eures Heimnetzwerks steuern. Oder?
Heizungssteuerung ist in aller Munde. Als Besitzer einer FRITZ!Box habe ich mir also ein paar FRITZ!DECT 301 Thermostate der Firma AVM zugelegt, um meine Heizung sparsamer zu machen.
Und dann bin ich dummerweise auf Home Assistant aufmerksam gemacht worden, mit dem man die etwas spartanischen Möglichkeiten der Thermostate gewaltig aufbohren kann.
Begleitet mich auf meiner Reise in den Kaninchenbau.
Mit dem Gampead API Test könnt ihr die tatsächlichen Rohwerte der Gamepad API auslesen – und nebenbei eure Gamepads, Joysticks, Schubkontrollen, Fußpedale und sonstige Controller testen.
SVGs können nicht nur mit Grafikprogrammen wie Adobe Illustrator oder Inkscape erstellt werden, sondern auch mit einem einfachen Texteditor – oder programmatisch mit jeder Skriptsprache, die man so zur Hand hat. Damit die SVG-Grafik aber in jedem Umfeld funktioniert, sind ein paar Besonderheiten zu beachten: